Gekaufte Bücher: 7
Getauscht Bücher: 3
Geschenkte Bücher: 3
Als ich vor ca. 2 Wochen bei meiner Mutter zu Besuch war, sind wir ein bisschen durch die Stadt geschländert und haben auch bei Thalia reingeschaut. Dort gab es reduzierte Mängelexemplare. Ab 10 Büchern musste man für jedes Buch nur noch 1€ zahlen und da haben wir natürlich zugeschlagen (meine Mutter 3 Bücher, mein Freund 3 Bücher, ich 4 Bücher):

Innerlich aufgelöst kommt die junge
amerikanische Schauspielerin Rebecca Bradley im englischen Dartmoor an, wo ein
altes Herrenhaus als Kulisse für einen Film dient, der in den 1920er Jahren
spielt. Vor ihrer Abreise hat die Nachricht von Rebeccas angeblicher Verlobung
eine Hetzjagd der Medien auf die junge Frau ausgelöst, doch in der
Abgeschiedenheit von Astbury Hall kommt Rebecca allmählich zur Ruhe. Als sie
jedoch erkennt, dass sie Lady Violet, der Großmutter des Hausherrn Lord
Astbury, frappierend ähnlich sieht, ist ihre Neugier geweckt.
Dann taucht Ari Malik auf: ein junger Inder, den
das Vermächtnis seiner Urgroßmutter Anahita nach Astbury Hall geführt hat. Je
mehr Rebecca aber in die Vergangenheit und in ihre Rolle eintaucht, beginnen
Realität und Fiktion zu verwischen – und schließlich kommt sie nicht nur
Anahitas Geschichte auf die Spur, sondern auch dem dunklen Geheimnis, das wie
ein Fluch über der Dynastie der Astburys zu liegen scheint…


2015: Die Archäologie-Professorin Nadine
übergibt einem Aborigine-Stamm ein Artefakt, das deutsche Forscher im 19.
Jahrhundert unrechtmäßig an sich gebracht haben sollen. Ihre 18-jährige Tochter
begleitet sie und wird wenig später im Outback vermisst. Nadine gerät in Panik.
Schon einmal hat sie einen geliebten Menschen durch die Gewalt der Natur
verloren.
Bei Kaufland bei den Mängelexemplaren habe ich dieses Buch gefunden:

Wer kann Menschen, die gute Romane wollen, als Bedrohung empfinden?,
fragt sich Kommissar Heffner ungläubig, als drei harmlose Menschen angegriffen
werden, die einem geheimen Komitee angehören, das besondere Bücher auswählt.
Auf der Suche nach der Wahrheit taucht Heffner ein in die geheimnisvolle Welt
der Bücher und derer, die sie lieben. Menschen, die dem Zauber der ersten Seite
immer wieder erliegen und daran glauben, dass Bücher Leben verändern,
Schicksale steuern und die Liebe wecken können …
Im Stöberhaus (ein riesiger Second-Hand Laden mit einem ganzen Raum voller Bücher) habe ich das hier mitgenommen:
Auf einem Kinderflohmarkt habe ich dieses Buch entdeckt, um das ich schon seit langem auch in Buchhandlungen schleiche:

Ertauscht habe ich mir diesen drei Bücher:


Flehe um dein Leben. Es wird dir nicht helfen.
Der Mann ist gefesselt und geknebelt, die Wand gegenüber blutverschmiert. Er scheint gelähmt vor Angst, und doch versucht er, die Polizei zu warnen. Sekunden später explodiert eine Bombe.
Jack Casey, ehemaliger FBI-Profiler, kennt die Handschrift dieses Täters nur zu genau: Vor Jahren quälte und tötete der „Sandmann“ Jacks Frau. Er selbst entkam nur knapp dem Tode. Und sucht seitdem den Killer.
Doch nun gibt es eine Spur. Sie führt zu einem obskuren Forschungslabor. Einer brisanten Studie. Einem Geheimnis, das es um jeden Preis zu hüten gilt.
Catherine Berlin ermittelt für einen privaten Londoner Finanzdienstleister in Betrugsverdachtsfällen. Die Verabredung mit einer Informantin wird für sie zum Auslöser einer persönlichen Katastrophe, denn am Treffpunkt findet sie die Leiche der Frau und gerät prompt selbst ins Visier von New Scotland Yard. Und damit gerät ihr größtes Geheimnis in Gefahr: Catherine ist heroinabhängig, und ihr bleiben nur wenige Tage, bis sie sich neuen Stoff besorgen muss …