Gelesene Bücher: 3
Gelesene Seiten: 1046, ca. 34 Seiten pro Tag
Mirrorscape (Gefangen im Reich der Bilder) - Mike Wilks (436)
Die Mondsteinmärchen - Roland Kübler (94)
Die unendliche Geschichte - Michael Ende (516)
Neuzugänge: 2

Dieses Buch aus dem Bereich "Steam-Fantasy" habe ich mir auf derLeipziger Buchmesse gekauft. Ich bin an so vielen Büchern vorbei gelaufen, die ich unbedingt lesen möchte, aber die ich mir auch in jeder Buchhandlung kaufen könnte. Deswegen habe ich sie auf der Buchmesse nicht mitgenommen. Aber dann bin ich auf einen Stand von einem Verlag gestoßen, den ich bis dahin nicht kannte (Feder & Schwert Verlag) und der sich auf Steampunk bzw. Steam-Fantasy spezialisiert hat. Nach ausführlicher und sehr netter Beratung, habe ich mich dann für "Das Regenbogenschwert" entschieden. Es ist der 1. Teil einer Trilogie, die auch schon vollständig erschienen ist. Ich werde es auf jeden Fall im Mai lesen und freue mich schon sehr darauf.
Bastian Balthasar Bux gerät in einem Antiquariat an ein Buch, das ihn auf magische Weise anzieht: „;Die unendliche Geschichte“;. Er stiehlt es und liest auf dem Schulspeicher vom grenzenlosen Reich Phantásien, in dem sich auf unheimliche Weise das Nichts immer weiter ausbreitet. Ursache dafür ist die Krankheit der „;Kindlichen Kaiserin“;, die einen neuen Namen braucht, um gesund zu werden. Den kann ihr aber nur ein Menschenkind geben. Bald merkt Bastian, dass er mehr und mehr in die Handlung um den jungen Krieger Atréju und dessen Aufgabe, ein solches Menschenkind zu finden, hineingerät. Sollte er selbst jenes Menschenkind sein?
Dieses Buch MUSS man einfach gelesen haben! Und da mir genau da, von jedem gesagt wurde, habe ich es mir jetzt endlich auch mal gekauft und auch direkt gelesen. Und ich kann es nur bestätigen!
Ich wusste, dass ich dieses Buch lieben werde und ich habe es geliebt.